Kanarische Inseln,  Spanien,  Teneriffa

TENERIFFA – die perfekte Insel

Willkommen auf Teneriffa, der größten und vielfältigsten Insel der Kanaren. Mit ihrem angenehmen Klima, atemberaubenden Landschaften und einer reichen kulturellen Geschichte zieht Teneriffa jedes Jahr Millionen von Besuchern an. In diesem Reisebericht entführe ich dich auf eine virtuelle Tour durch die Insel und geben dir wertvolle Tipps, wie du das Beste aus deinem Aufenthalt herausholen und Teneriffa von seiner schönsten Seite erleben kannst.

01 Naturschönheiten und Outdoor-Aktivitäten

Teneriffa beeindruckt mit seiner natürlichen Schönheit, angefangen von den majestätischen Gipfeln des Teide-Nationalparks bis hin zu den malerischen Küstenlandschaften. Unternehme eine Wanderung oder fahre mit der Gondel zum Gipfel des Teide, dem höchsten Berg Spaniens, und genieße den atemberaubenden Ausblick über die Insel. Erkunde die üppigen Lorbeerwälder des Anaga-Gebirges oder begebe dich auf eine Bootstour/Kajaktour, um die faszinierende Unterwasserwelt rund um die Küste zu erkunden. Taucher und Schnorchler sind begeistert von den klaren Gewässern und den bunten Korallenriffen. Einen ausführlichen Bericht mit meinen Top 12 Sehenswürdigkeiten und Highlights von Teneriffa mit vielen Bildern findest du hier.

.

02 Kulinarische Genüsse

Ein Besuch auf Teneriffa wäre nicht komplett ohne das Probieren der lokalen Küche. Die kanarische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und den einzigartigen Geschmack. Koste unbedingt Papas arrugadas, kleine in Salzwasser gekochte Kartoffeln, begleitet von Mojo-Saucen. Probiere auch den traditionellen Ziegenkäse und frischen Fischgerichte direkt aus dem Atlantik. Besuche lokale Märkte wie den Mercado de Nuestra Señora de África, um frische lokale Produkte zu entdecken und mit nach Hause zu nehmen.

.

Aber auch der Marcadona (bester Supermarkt auf den Kanaren ), Super- und Hyperdino und Lidl bieten sehr viele Produkte aus den Kanaren an. Falls du ein Apartment gebucht hast und in den Supermarkt gehst, rate ich dir darauf zu achten. Ich kaufe gerne regional ein, da ich mich so in der einheimischen Küche durchprobiere. Einige Sachen, die auf jeden Fall mit einem Canarias Logo versehen waren fallen mir heute noch ein, zum Beispiel: Eier, Papaya, Bananen, Spinat, Kartoffel, Zwiebeln, Wasser, Trauben, Wein, Kaffee, Hähnchen u.v.m.

.

03 Kulturelle Highlights und historische Stätten

Teneriffa hat auch eine reiche kulturelle Geschichte zu bieten. Besuche die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife und erkunde das historische Zentrum mit seinen charmanten Gebäuden aus der Kolonialzeit. Das Auditorio de Tenerife, ein architektonisches Meisterwerk, ist ein Muss für Kultur- und Musikliebhaber. Mache einen Spaziergang durch die Straßen von La Laguna, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und bewunder die gut erhaltene Architektur vergangener Jahrhunderte. Ausführlichere Berichte über den Besuch von Puerto de la Cruz, La Laguna und Santa Cruz de Tenerife findest du in meinem Beitrag über meine Top 12 Sehenswürdigkeiten von Teneriffa.

.

.

06 Strände

Die atemberaubende Küste von Teneriffa lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport ein. Von den berühmten Stränden wie Playa de las Américas bis hin zu versteckten Buchten wie Playa de Benijo gibt es für jeden Strandliebhaber die perfekte Kulisse, um das türkisblaue Wasser des Atlantischen Ozeans zu genießen.

.

05 Unterkünfte und Reisetipps

Teneriffa bietet eine breite Palette an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Von luxuriösen Strandresorts bis hin zu gemütlichen Pensionen in den charmanten Dörfern gibt es für jeden Reisenden etwas Passendes. Wir sind zweimal mit Ryanair geflogen, haben uns eine mittelständige Ferienwohnung und ein Auto gemietet. Gebucht haben wir unsere Unterkünfte immer über Booking.com und teilweise auch recht kurzfristig. Spätestens 6-3 Wochen im voraus zu buchen um ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten ist zu empfehlen.

.

Auto: Um die ganze Vielfalt der Insel zu sehen und flexibel zu sein, erkunden wir die Kanaren gerne auf eigene Faust. Ein Leihwagen ist dafür auf den Kanaren die perfekte Wahl. Wir haben gute Erfahrungen mit Cicar (wird übrigens Sicar ausgesprochen und ist auf allen Kanarischen Inseln vertreten) und Autoreisen.com gemacht. Da muss man sich auch keine Gedanken über eine Abzocken machen. Man gibt die Schlüssel ab und geht zu seinem Flug. Ist der Tank genauso gefüllt wie bei der Abnahme und man hat keine größeren Schäden am Auto verursacht, muss man sich keine Gedanken über zusätzliche Kosten machen. Bei unserer ersten Ausleihe haben wir sogar das Auto gesaugt und mit Wasser abgespritzt, was im Nachhinein komplett unnötig gewesen ist.

.

Klima: Bedenke, dass es auf Teneriffa extrem verschiedene Klimagebiete gibt:
· In nördlichen Regionen (Puerto de la Cruz) kann man sich dann auf einen Wolken-Sonne-Mix und milde 20-25 Grad einstellen mit gelegentlichem Regen.
· Der Süden ist sonnig, jedoch windig und eher einsam (El Medano, La Tejita).
· Im Nord-Osten liegt die Hauptstadt (Santa Cruz de Tenerife) mit viel Kultur, Einheimischen, Straßen, die weniger belastet durch typische Strandgeschäfte sind und optimalen 25-30 Grad. Der künstlich angelegte Stadtstrand Playa de las Teresitas wird zudem als schönster Strand Teneriffas gezählt.
· Der Süd-Westen (Costa Adeje, Playa des las Americas und Los Cristianos) ist extrem sonnig, touristisch und liegt gefühlt immer bei 25-37 Grad. Wir lieben Costa Adeje, da uns das Wetter sehr zusagt, die Strände einfach makellos sind und sich ein toller Strand an den nächsten anschließt. Hier kann man sich aussuchen auf welchen Strand man Lust hat und muss nicht immer an die selbe Stelle baden sehen. Außerdem hat man auch die Möglichkeit jeden Abend an der 5km langen Strandpromenade mit vielen Bars (sehr viele Engländer), Geschäften und Restaurants spazieren zu gehen. Hier ist immer viel los, überall wird gegessen, gesungen und getrunken. Die anderen Regionen Teneriffas erkundigen wir dann lieber mit Tagesausflügen. Wer natürlich lieber jeden Abend alleine in seiner Unterkunft, in Ruhe auf der Terrasse mit einem Glas Wein verbringen möchte, ist in Adeje falsch.

.

.

Fazit: Teneriffa ist zweifellos ein Paradies für Reisende. Mit seiner beeindruckenden natürlichen Schönheit, faszinierenden kulturellen Highlights und köstlichen gastronomischen Genüssen bietet die Insel eine unvergessliche Erfahrung für jeden Besucher. Plane deinen nächsten Urlaub auf Teneriffa und tauche ein in die vielfältigen Wunder dieser zauberhaften Insel.

xoxo idxbe

Hi, ich bin Ida! Ich bereite dich auf neue Abenteuer mit perfekten Bilder für dein Sozial Media Kanal vor. Finde dein liebstes Reiseziel, hole dir Fotoideen und Bildbearbeitungstipps auf meiner Website.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert