STRAßBURG: Meine Top 7 Sehenswürdigkeiten
Unsere schönsten Eindrücke und sehenswerten Ecken und Aktivitäten dieser verführerischen Stadt. Bis auf zwei Ausnahmen haben wir keine typischen Sehenswürdigkeiten besucht und trotzdem hat Straßburg uns verzaubert! Wir sind durch die Straßen flaniert und haben Straßburg auf uns wirken lassen. Ich liebe Städte an Flüsse, Wasser, Boot, Schiffe! Du auch? Dann musst du nach Straßburg! Wer Fachwerkhäuser, Street-Art und Essen liebt, ist hier genau richtig!
.
01 BATORAMA
Ich liebe Boote! Eine 45-Minütige Batorama Panorama Schiffsfahrt sollte man auf jeden Fall in Straßburg machen! Die Tickets erhält man entweder Online oder direkt an der Anlegestelle an einem Automaten. Wir haben 12,50€ pro Person gezahlt. Ein Tourguide ist inklusive. Beim Einsteigen ins Boot kann man sich Kopfhörer mitnehmen und den Kanal am Sitzplatz auf seine Sprache einstellen. Sehr informativ und interessant auf der Ill zu gleiten und dabei historische Ereignisse zu den Gebäuden und Vierteln erzählt zu bekommen. Außerdem ist es warm und windgestützt. Da wir im Januar 2023 in Straßburg waren und es sehr kalt war, konnten wir uns etwas auf dem Boot aufwärme und vom vielen Laufen erholen.
.
02 Vauban Staudamm mit Panormaterasse
Dieser Staudamm bietet eine herrliche Terrasse zum flanieren und fotografieren und zeigt dir den bekanntesten Ausblick auf das Wahrzeichen Straßburgs – „Überdachte Brücken“ (Ponts Couverts), ein Trio von Brücken, die sich über die Kanalwege des Flusses Ill wölben. Fürher waren die türme wohl mit einem Dach verbunden und man konnte hier die Ill bei Regen trocken überqueren.
.
.
03 Fachwerkhäuser
Fachwerkhäuser wohin das Auge sieht! Ich liebe diese traditionelle Baukunst! Es verleiht der Stadt etwas romantisches, altmodisches, klassisches. Einfach zauberhaft. Straßburg hat nicht nur alte verbogene Häuser, sondern auch viele Gassen mit klasse Restaurants und Cafés.
.
04 Brezeln
Die Entstehung der Brezel liegt im Mittelalter des deutschsprachigen Raums (Deutschland, Elsass, Österreich, Schweiz und Südtirol). Die Brezel ist in Straßburg, bei wachsamen Auge, fast überall zu erblicken. Die Bäckereien bieten auch verschiedene Variationen an. Zu meinem Latte Macchiato gab es eine Brezel mit Schokoladentropfen, welche ich vorher noch nie gesehen hab. Interessant, aber der Klassiker schmeckt mir besser!
.
05 Street Art
Straßburg hat eine unglaublich große Graffiti- und Streetart Szene! Es gibt sogar eine Website mit nahezu allen Kunstwerken in der Stadt! (https://strasbourg.streetartmap.eu) Hier kannst du dir vor der Reise schonmal welche aussuchen und diese vor Ort bestaunen. Wir haben beim Flanieren einfach die Augen offen gehalten und haben viele schöne Werke gesehen! Natürlich musste ich mich mit dem Stroch fotografieren, denn dieser ist im Elsass allgegenwärtig. Für viele ist es das Wahrzeichen oder eine Ikone der Region.
.
06 Was fehlst noch? Ahhhh ja, der Straßburger Münster
Die bekannte Kathedrale. Ebenfalls ein Wahrzeichen. Ein bedeutsames römisch-katholischen, deutsch-französischen Geschichte. Wir sind keine typischen Touristen der erschaffenen Gotteshäuser. Einen Anblick ist es vor allem mir Wert, da es mich sehr beeindruckt, wie viel Kunst in diesen Häusern steckt. Der Straßburger Münster sowie alle anderen gigantischen Bauwerke lassen mich kurz inne halten und ich kann nie verstehen, wie sowas machbar ist.
Die Kathedrale schaut oft in der Straßen und Gassen zwischen den Häusern hervor und ist ein wunderschöner Anblick. Du kannst dich auch nach dem Münster orientieren. Er bildet da Zentrum für den Tourismus der Stadt. Der Anlegeplatz von Botorama ist um die Ecke, Geschäfte und Flohmärkte sowie Restaurants, Fachwerkhäuser und vieles mehr befindet sich in der Nähe.
.
07 Haus Kammerzell
Das Haus mit den dunklen Fensterrahmen, welches sich in der Mitte des Bildes, unmittelbar des Münsterplatz befindet, ist das älteste Haus Straßburgs und heißt „Haus Kommerziell“ und gilt als eines der schönsten Fachwerkhäuser der deutschen Spätgotik.
Geheimtipp!
Erkunde Straßburg auf dem Wasser! Nicht mit dem Panorama-Boot, sondern mit dem Kanu! Der Verein bietet verschiedene Touren an. Schau mal rein und überzeuge dich selbst, denn die Aussichten und das Erlebnis sind unbezahlbar, dabei ist es nicht viel teurer als die Panorama Bootstour.
.
Straßburg ist perfekt für ein Wochenende-Trip. Historisch mit seinen Bauten und Modern dank der vielen Künstler. Eine tolle Kombination und nicht umsonst die Lieblingsstadt vieler Menschen. Im Winter alt und düster wie im Mittelalter, im Sommer fresh und lebensfroh. Diese Stadt muss man gesehen haben! Da Straßburg recht klein ist, kann man die Sehenswürdigkeiten in wenigen Stunden ablaufen, als Tagesausflug oder Städtetrip. Wusstest du das Straßburg 7. größte Studentenstadt in Frankreich ist? Diese Atmosphäre wird die verführen!
xoxo idxbe
Ida
Hi, ich bin Ida! Ich bereite dich auf neue Abenteuer mit perfekten Bilder für dein Sozial Media Kanal vor. Finde dein liebstes Reiseziel, hole dir Fotoideen und Bildbearbeitungstipps auf meiner Website.