Kanarische Inseln,  Spanien,  Teneriffa

TENERIFFA: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Entdecke die natürliche Schönheit Teneriffas – die größte der Kanarischen Inseln. Genieße traumhafte Strände, imposante Vulkane im Teide-Nationalpark und charmante Dörfer wie Masca und La Orotava. Teneriffa bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, kulturelle Erkundungen, vielseitige Fotospots und unvergessliche Urlaubserlebnisse. Die ganze Insel ist einfach ein Naturspektakel! In diesem Beitrag habe ich dir die Highlights unserer Ausflüge zusammengefasst.

01 Der majestätische Teide – ein beeindruckender Vulkan

Der Teide ist ein imposanter Vulkan und zugleich der höchste Berg Spaniens. Er erhebt sich majestätisch auf der Insel Teneriffa. Der Teide und sein umgebender Nationalpark sind nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein beliebtes Reiseziel für Natur- und Abenteuerliebhaber.

Mit einer Höhe von 3.718 Metern thront der Teide über der Insel und bietet spektakuläre Ausblicke auf das umliegende Meer und die beeindruckende Landschaft. Der Vulkan ist seit langem erloschen, aber seine vulkanische Vergangenheit ist noch immer sichtbar. Die Landschaft rund um den Teide, über den Wolken, ist von faszinierenden Felsformationen, erstarrter Lava und farbenfroher Vulkanasche geprägt, was sie zu einem einzigartigen Reiseziel macht.

Der Teide-Nationalpark, der den Vulkan und seine Umgebung umfasst, wurde 2007 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Er bietet eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna, die perfekt an die extremen Bedingungen des Vulkans angepasst sind. Beim Erkunden des Nationalparks kann man endemische Pflanzenarten wie die Teide-Margerite und den Kanaren-Zypressenwald entdecken. Mit etwas Glück begegnet man auch einigen einheimischen Tierarten wie dem Teneriffa-Eidechsenfalken oder dem kanarischen Frosch.

Insgesamt ist der Teide auf Teneriffa ein wahrhaft beeindruckendes Naturphänomen. Mit seiner imposanten Erscheinung, der vielfältigen Flora und Fauna sowie den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zieht er Besucher aus aller Welt an. Egal, ob man die Landschaft erkunden, den Gipfel besteigen oder den Sternenhimmel beobachten möchte, der Teide wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis bieten.

.

Die Talstation der Teide-Seilbahn befindet sich auf 2.356 m Höhe. Die Gondelfahrt kostet ca. 22€ p.P. und braucht 8 Minuten bis zur Bergstation auf 3.555 Metern Höhe. Dort kann es im Schatten richtig kalt werden! Bitte begehe nicht den selben Fehler und vergiss deine feste Schuhe mitzunehmen! Die Wanderwege auf dem Teide sind sehr steinig, teilweise rutschig und steil. Außerdem ist die Luft sehr dünn und viele haben Schwierigkeiten beim Atmen.

Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, den Teide zu besteigen. Es gibt mehrere Wanderwege, die zum Gipfel führen, darunter der beliebte „Sendero Telesforo Bravo“, der atemberaubende Ausblicke auf den Sonnenaufgang und die umliegenden Inseln bietet. Es ist ratsam, sich im Voraus um eine Genehmigung für den Gipfelzugang zu kümmern, da die Anzahl der Besucher begrenzt ist.

Darüber hinaus ist der Teide auch ein herausragendes Ziel für Astronomie-Enthusiasten. Die klare und unverschmutzte Luft sowie die geringe Lichtverschmutzung machen den Teide zu einem der besten Orte der Welt für Sternbeobachtungen. Der Gipfel beherbergt mehrere Observatorien, darunter das bekannte Telescopio Nazionale Galileo und das Gran Telescopio Canarias, das zu den größten Teleskopen der Welt gehört.

.

02 Die Wälder des Teide Nationalparks


.

03 Die natürlichen Becken in Garachico

Die natürlichen Becken sind Felsenpools, die entstanden sind, als Lavaströme das Meer erreichten und erstarrten. Diese Becken bieten eine einzigartige Möglichkeit, im Atlantik zu schwimmen und sind ein beliebtes Touristenziel in der Stadt Garachico, die an der Nordküste liegt. Garachico ist bekannt für seine malerische Küstenlandschaft und die Felsenpools. Die Becken sind leicht zugänglich und befinden sich in unmittelbarer Nähe des Meeres. Wenn Sie sich in Garachico befinden, können Sie problemlos zu den natürlichen Becken gelangen und die einzigartige Umgebung genießen. Denken Sie daran, die örtlichen Wegweiser zu beachten, um die genaue Lage der Becken zu finden. Es ist ein wunderschöner Ort, um die natürliche Schönheit der Insel zu genießen.

Die beste Jahreszeit, um in den Pools zu schwimmen, ist normalerweise in den wärmeren Monaten zwischen Mai und September. Während dieser Zeit ist das Meerwasser und das Wetter im Norden der Insel in der Regel wärmer, was das Schwimmen in den Becken angenehmer macht. In den Wintermonaten kann das Meerwasser kühler sein und die Strömungen können stärker sein. Dennoch können die Becken auch außerhalb der Hochsaison besucht werden, um die beeindruckende Küstenlandschaft zu bewundern.

.

04 Punta Teno bei Buenavista del Norte

Punta Teno im Nordwesten von Teneriffa ist ein abgelegener Ort mit einem Leuchtturm und kristallklarem Wasser. Beliebt bei Wanderern, bietet die Gegend atemberaubende Ausblicke. Ein kleiner steiniger Strand lädt zur Entspannung, Tauchen und Schnorcheln ein, während die kurvenreiche Fahrt dorthin im öffentlichen Bus mit anderen Reisenden aus aller Welt ein weiteres Highlight ist. Punta Teno ist ein versteckter Geheimtipp für Naturliebhaber, Hobbyfotografen und Genießer.

Anfahrt: Die Strecke wurde für private PKW-Fahrten gesperrt. Nur zu bestimmten Zeiten ist die Schranke zum Punta Teno geöffnet. Am besten gelangst du mit dem Bus 369 nach Punta Teno. Dieser fährt täglich zwischen 10-18 Uhr ungefähr stündlich zur vollen Stunde vom Busbahnhof Buenavista del Norte ab. Der letze Bus fährt um 18:25 Uhr zurück, weshalb sich der letzte Bus für die Hinfahrt nicht lohnt. Die Fahrt kostet 1€ pro Fahrt und dauert ca. 10-15 Minuten.

.

05 Los Silos – La Tierra del Trigo

Diese wunderschöne Aussicht haben wir auf unserem weg in den Nord-Westen gefunden. Es ist eine sehr enge, kurvige Straße mit atemberaubender Kulisse. Hier eine kleine Orientierungshilfe auf GoogleMaps. Es müsste zwischen den Städte „La Tierra del Trio“ und „Los Silos“ auf der Straße „Cam. Real las Arenas“ gewesen sein.

.

06 Masca – das Machu Picchu Teneriffas

Masca ist ein malerisches Dorf im Nordwesten von Teneriffa. Das kleine Bergdorf, welches in einem Vulkankrater auf 650m Höhe liegt, ist für seine beeindruckende natürliche Schönheit und seine einzigartige Lage inmitten einer spektakulären Schlucht bekannt ist. Das Dorf bietet atemberaubende Ausblicke auf steile Klippen, üppige Vegetation und das tiefblaue Meer. Masca ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die Herausforderung des Abstiegs in die Schlucht suchen und die beeindruckende Landschaft sowie die traditionelle kanarische Architektur des Dorfes erleben möchten. Trotz seiner abgelegenen Lage zieht Masca Besucher aus aller Welt an, die die natürliche Schönheit und den Charme dieses versteckten Juwels auf Teneriffa genießen möchten.

.

Das Kaktus-Eis (siehe Bild mit Rosa Eis) kann man nur in Masca probieren. Kaufen kann man das leckere Eis in einem Restaurant/Kiosk. Es wird aus den Kakteen der Umgebung mit Liebe selbstgemacht. Ich habe in allen Städten, in jeder Eisdiele auf Teneriffa danach abgesucht und war erfolglos. Deswegen unbedingt probieren!

Die Fahrstrecke zu Masca führt durch das Teno-Gebirge. Die Fahrt ist nichts für schwache Nerven oder Fahranfänger, doch die Ausblicke belohnen all die nervlichen Aufwände.

.

07 Los Gigantes

Bekannt ist Los Gigantes durch seine Steilküste, die vom Land und vom Meer aus einen spektakulären Anblick bietet. Die Felsen fallen an dieser Stelle bis zu 450 Meter senkrecht ins Meer ab. In Los Gigantes starten auch viele Kajak- und Bootstouren zum Schnorcheln und Tauchen, da sich her ein perfekter Lebensraum für Schildkröten und Delfine befindet. Wir haben uns nach langem Überlegen gegen eine Kajaktour entschieden, da wir die Meeresbewohner nicht in ihren Lebensräumen stören oder irritieren möchten. Es ist jedoch jedem selbst überlassen, wie er mit der Natur umgeht.

.

08 Die Geisterstadt von Abades

Hierbei handelt es sich um eine speziell zu Bekämpfung einer Pandemie (Lepra) komplett neu errichteten Stadt. Sie sollte Sanatario de Abona heißen, jedoch wurde während der Bauzeit ein Heilmittel gefunden und die Stadt wurde nie bewohnt und die Bauarbeiten wurden abgebrochen. Das Geländer besteht aus mehreren Wohnhäusern, einer Kirche, einer Klinik, einem Krematorium und anderen Gebäuden. Der Besuch ist kostenlos und keine offizielle Sehenswürdigkeit, eher so etwas wie ein „Lost Place“.

Die Geisterstadt von Abades ist sehr speziell, aber ich feier sowas ja extrem!

.

09 Mirador de Montaña Amarilla

Dieser Ort ist etwas Besonderes. Hier gibt es eine kleine Bar. Abends treffen sich Grüppchen, darunter viele Einheimische um den Abend auf den Klippen ausklingen zu lassen. Außerdem gibt es die Möglichkeit mit Leitern von den Klippen ins Meer zu steigen oder von einem Sprungbrett reinzuspringen.

.

10 Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der spanischen Insel Teneriffa und befindet sich an der Nordostküste. Die Stadt ist bekannt für ihr angenehmes Klima, ihren schönen Strand und die lebhafte Atmosphäre. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und ist sowohl kulturell als auch wirtschaftlich bedeutend. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Plaza de Espana, das Auditorium de Tenerife (ein architektonisch beeindruckendes Konzerthaus) und der Parque Garcia Sanabria (ein malerischer Stadtpark). Außerdem kann man einen Palmengarten mit unzähligen Palmenarten aus vielen verschiedenen Kontinenten besuchen, ins Freibad gehen, die Promenade entlang des Ufers bis zum Hafen spazieren, die Altstadt mit ihrer Fußgängerzone zum shoppen nutzen oder in ein Museum, z.B. „Case del Carneval“ welches 2017 eröffnet wurde, gehen.

Vorsicht mit dem Parksystem auf öffentliches Parkplätzen. Wir haben eine Markierung in Santa Cruz falsch gedeutet (Gelbe Linie entlang des Gehweges bedeutet „Halten verboten“) und wurden abgeschleppt!

.

11 San Cristóbal de La Laguna

San Cristóbal de La Laguna, auch bekannt als La Laguna, ist eine Stadt, die zur Provinz Santa Cruz de Tenerife gehört. Sie liegt im Nordosten der Insel und war lange Zeit die Hauptstadt von Teneriffa, bevor diese Rolle an Santa Cruz de Tenerife überging. La Laguna ist berühmt für ihre historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt zeichnet sich durch ihre gut erhaltene koloniale Architektur, engen Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten Plätze aus. Hier befindet sich auch die älteste Universität der Kanarischen Inseln, die Universidad de La Laguna. La Laguna ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen, die die reiche Geschichte, die Kultur und das lebendige Ambiente der Stadt schätzen.

.

12 Puerto De la Cruz

Puerto de la Cruz ist eine Küstenstadt, die zur Provinz Santa Cruz de Tenerife gehört. Sie liegt im Norden der Insel und ist ein beliebtes Touristenziel. Puerto de la Cruz hat eine lange Geschichte im Tourismus und bietet eine Mischung aus schönen Stränden, beeindruckender Landschaft und einer charmanten Altstadt. Die Stadt ist für ihr mildes Klima bekannt, das ganzjährig angenehme Temperaturen bietet. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten zählen der Loro Parque, ein renommierter Tierpark und botanischer Garten, sowie die natürlichen Meerwasserschwimmbäder im Stadtzentrum. Puerto de la Cruz bietet auch eine Vielzahl von Hotels, Restaurants, Geschäften und Unterhaltungsmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Besucher gerecht werden.

.

Bist du bereit für deinen Teneriffa Urlaub?

xoxo idxbe

Hi, ich bin Ida! Ich bereite dich auf neue Abenteuer mit perfekten Bilder für dein Sozial Media Kanal vor. Finde dein liebstes Reiseziel, hole dir Fotoideen und Bildbearbeitungstipps auf meiner Website.

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert