Nürnberg im Winter ist ein wahres Erlebnis: Die mittelalterliche Altstadt, verschneite Fachwerkhäuser und der weltberühmte Christkindlesmarkt sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Doch die Stadt bietet weit mehr als nur einen Weihnachtsmarkt! In diesem Artikel zeige ich dir die besten Winter-Highlights in Nürnberg, inklusive Insidertipps und Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest.
Inhaltsverzeichnis:
Der Nürnberger Christkindlesmarkt - Ein Wintermärchen
Der Christkindlesmarkt in Nürnberg gehört zu den ältesten und schönsten Weihnachtsmärkten der Welt. Jedes Jahr im Advent verwandelt sich der Hauptmarkt in ein Lichtermeer aus traditionellen Holzbuden, in denen du Lebkuchen, Glühwein und handgefertigte Weihnachtsdekoration findest.
Insidertipp:
Besuche den Markt am besten unter der Woche oder in den frühen Abendstunden, um den größten Besucherandrang zu vermeiden.






Die Nürnberger Burg - Winterlicher Ausblick auf die Stadt
Die Kaiserburg Nürnberg thront hoch über der Altstadt und bietet einen fantastischen Blick über die verschneiten Dächer der Stadt. Besonders im Winter, wenn die Burg in Schnee gehüllt ist, versprüht sie einen einzigartigen Charme.
Highlight:
Mache einen Rundgang durch die historischen Gemäuer oder genieße den Sonnenuntergang über Nürnberg vom Burggarten aus.
Die historischen Felsengänge - eine unterirdisches Nürnberg
Während es draußen kalt ist, kannst du in den historischen Felsengängen Nürnbergs eine spannende Führung erleben. Das weit verzweigte unterirdische Labyrinth wurde einst als Lager für Bier genutzt und diente später als Luftschutzbunker.
Warum im Winter?
Die konstanten Temperaturen unter der Erde machen die Felsengänge zu einer perfekten Sehenswürdigkeit an besonders kalten Tagen.
Das Albrecht-Dürer-Haus - Kunst & Geschichte hautnah
Kunst- und Kulturliebhaber sollten sich einen Besuch im Albrecht-Dürer-Haus nicht entgehen lassen. Das Fachwerkhaus, in dem der berühmte Maler lebte und arbeitete, bietet spannende Einblicke in das Leben der Renaissance.
Tipp für Besucher:
Nutze eine der interaktiven Führungen, bei denen Schauspieler in historischen Kostümen durch das Haus führen.

Winterzauber an der Pegnitz - Spaziergänge durch die Altstadt von Nürnberg
Ein Spaziergang entlang der Pegnitz ist im Winter besonders idyllisch. Die beleuchteten Brücken, die mittelalterlichen Gassen und die weihnachtliche Dekoration machen die Altstadt Nürnbergs zu einem romantischen Winterziel.
Fotospots:
• Henkersteg – Perfekte Kulisse für Winterbilder
• Weinstadel & Kettensteg – Historische Highlights









Lebkuchen & Bratwürste - Nürnberger Spezialitäten probieren
Nürnberg ist berühmt für seine Lebkuchen und Bratwürste. Im Winter solltest du unbedingt folgende Spezialitäten probieren:
- Nürnberger Elisenlebkuchen – Besonders saftig & lecker
- Drei im Weggla – Die typische Art, Nürnberger Bratwürste zu essen
- Feuerzangenbowle – Ein wärmendes Wintergetränk
Wo probieren?
- Lebkuchen Schmidt für traditionelle Lebkuchen
- Bratwursthäusle oder Bratwurst Röslein für die besten Bratwürste
Das Deutsche Weihnachtsmuseum - Alles rund um Weihnachten
Ein absolutes Highlight für Weihnachtsfans ist das Deutsche Weihnachtsmuseum, das die Geschichte und Traditionen rund um das Fest zeigt. Hier kannst du auch das ganze Jahr über wunderschöne Weihnachtsdekoration kaufen.
Winterliche Wellness - Entspannung in der Therme
Nach einem langen Winterspaziergang kannst du dich in einer der Thermen rund um Nürnberg aufwärmen. Besonders beliebt ist die Franken-Therme in Bad Windsheim mit einem einzigartigen Salzsee.
Tagesausflug zur Burg Hohenzollern oder nach Rothenburg ob der Tauber
Wenn du mehr Zeit hast, lohnen sich Tagesausflüge in die Umgebung:
- Rothenburg ob der Tauber – Die wohl romantischste mittelalterliche Stadt Deutschlands
- Burg Hohenzollern – Eine märchenhafte Burg im Schnee
Fazit: Nürnberh im Winter - Ein unvergessliches Erlebnis
Ob historische Sehenswürdigkeiten, Weihnachtsmärkte oder kulinarische Genüsse – Nürnberg im Winter ist ein echtes Highlight. Die Mischung aus Geschichte, Romantik und winterlichem Zauber macht die Stadt zu einem perfekten Reiseziel in der kalten Jahreszeit.
Mehr Tipps & Reiseberichte:
Du möchtest noch mehr über Nürnberg erfahren? Schau dir auch meinen Artikel über den Nürnberger Christkindelmarkt an.
Klassische Souvenirs aus Nürnberg
1. Nürnberger Lebkuchen – 2. Nürnberger Rostbratwürste in Dosen – 3. Zwetschgenmännla – 4. Spielzeug und Zinnfiguren – 5. Nürnberger Senf und Gewürze – 6. Handwerkskunst aus dem Handwerkerhof – 7. Postkarten und Bücher zur Stadtgeschichte