GEIERLAY HÄNGBRÜCKE: bei Cochem-Zell
Für uns ein unvergessliches Erlebnis auf Deutschlands atemberaubendster Hängebrücke im Mörsdorfer Bachtal! Die Geierlay Brücke ist nicht nur EINEN Besuch wert. Trotz Marks Höhenangst würden wir diesen vom Mensch geschaffenen Ort gerne wieder besuchen.
.
360 Meter lang
100 Meter hoch
.
Auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer in der Natur? Die Geierlay Hängebrücke bietet genau das! Als eine der längsten Hängebrücken Deutschlands erwartet dich hier in Sosberg (Rheinland-Pfalz), bei Cochem-Zell ein einzigartiges Erlebnis, das dir den Atem rauben wird. Eingebettet in die malerische Landschaft der Hunsrück-Höhen, verspricht die Geierlay Hängebrücke Nervenkitzel und beeindruckende Aussichten gleichermaßen.
.
Die Hängebrücke und ihre beeindruckenden Maße
Die Geierlay Hängebrücke erstreckt sich über eine Länge von beeindruckenden 360 Metern und schwebt in einer Höhe von rund 100 Metern über dem Boden. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst verbindet zwei Seiten des Mörsdorfer Baches und bietet mutigen Besuchern die Möglichkeit, die Schlucht auf unvergleichliche Weise zu überqueren. Egal ob du alleine, mit Freunden oder der Familie kommst, die Brücke ist definitiv ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen.
Ein Wandererlebnis der Extraklasse
Die Anreise zur Hängebrücke führt dich durch idyllische Felder, Wälder und malerische Dörfer, die den Charme der Region widerspiegeln. Eine gut ausgeschilderte Wanderung führt dich zur Hängebrücke und bietet dir unterwegs viele Gelegenheiten, die Schönheit der Natur zu genießen. Die Vorfreude steigt, wenn du das charakteristische Quietschen der Hängebrücke in der Ferne hörst.
.
Ein Blick in die Tiefe
Wenn du die Brücke betrittst, spürst du vielleicht zunächst ein leichtes Kribbeln im Bauch. Der Boden unter deinen Füßen gibt leicht nach, während du langsam über die Schlucht schreitest. Die Aussicht von der Mitte der Brücke aus ist atemberaubend – du kannst die sattgrünen Wälder unter dir sehen und hörst das Rauschen des Mörsdorfer Baches. Es ist ein Moment, den du nie vergessen wirst.
Tipps für deinen Besuch
- Öffnungszeiten: Die Geierlay Hängebrücke ist das ganze Jahr über geöffnet. Die Öffnungszeiten können je nach Jahreszeit variieren, daher empfiehlt es sich, im Voraus nach den aktuellen Zeiten zu recherchieren. Ich empfehle 1-2 Stunden vor Sonnenuntergang die Brücke zu erreichen, um den Massen in den Morgen- und Mittagsstunden zu vermeiden.
- Preis: Die
- Parken: Es gibt verschiedene Parkplätze zwischen 10-6€. Wir hatten uns für P1 (Besucherzentrum in Wörsdorf) für 10€ für 4h entschieden
- Kamera nicht vergessen: Vergiss auf keinen Fall deine Kamera oder dein Smartphone, um die atemberaubenden Ausblicke festzuhalten.
- Stabile Schuhe: Bequemes Schuhwerk ist für die Wanderung und den Brückenbesuch unerlässlich.
- Höhenangst: Wenn du unter Höhenangst leidest, kann der Besuch der Brücke eine Herausforderung sein. Gehe behutsam vor und höre auf dein eigenes Wohlbefinden.
.
Fazit
Die Geierlay Hängebrücke ist zweifellos ein Highlight für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen. Das Gefühl, hoch über den Baumwipfeln zu schweben und die malerische Landschaft zu bewundern, ist unvergleichlich. Plan deine Reise zur Geierlay Hängebrücke und lass dich von ihrer Faszination verzaubern. Ein Abenteuer, das definitiv einen Platz auf deiner Bucket List verdient!
Hier gehts zu Google Maps: Geierlay Hängeseilbrücke
Ida
Hi, ich bin Ida! Ich bereite dich auf neue Abenteuer mit perfekten Bilder für dein Sozial Media Kanal vor. Finde dein liebstes Reiseziel, hole dir Fotoideen und Bildbearbeitungstipps auf meiner Website.