FRANKFURT AM MAIN – Meine Top 13 Sehenswürdigkeiten
Frankfurt, mein Liebe, eine moderne Metropole im Herzen Deutschlands, beeindruckt mit einer Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Vom geschäftigen Bahnhofsviertel bis zur historischen Altstadt bietet die Stadt eine reiche Vielfalt an Erlebnissen. In diesem Reisebericht nenne ich dir meine Top Sehenswürdigkeiten, darunter Sachsenhausen, den Main Tower, das Skyline Plaza, die Zeil, die Skyline, die Taunusanlage, die Frankfurter Börse, den Westhafen, den Römerberg und die Altstadt, die Mainpromenade und das Städel Museum.
Frankfurt füllt sich tagsüber zur Millionen Stadt und ist die einzige Stadt Deutschlands mit einer echten Skyline. Hier leben zwar nur 750 Tausend Einwohner (zum Vergleich: Berlin hat 3,6 Millionen), tagsüber halten sich hier jedoch ca. 1,3 Millionen Menschen auf. Das merkt man auch. Am Tag ist es hektisch, laut, voll. Abends und in der Nacht ist es außerhalb des Stadtkerns eher ruhig und schon fast einer Kleinstadt ähnlich. Verrückt oder?
.
01 BAHNHOF + BAHNHOFSVIERTEL
Der Frankfurter Bahnhof ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und ein architektonisches Juwel. Allerdings ist das angrenzende Bahnhofsviertel auch für seine Drogenszene bekannt.
Der Frankfurter Bahnhof, offiziell als „Frankfurt Hauptbahnhof“ bekannt, ist ein Kopfbahnhof und einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas. Er wurde im Jahr 1888 eröffnet und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des späten 19. Jahrhunderts. Mit seiner imposanten Fassade und den historischen Details zieht der Bahnhof Besucher aus der ganzen Welt an. Von hier aus sind zahlreiche nationale und internationale Zugverbindungen erreichbar, die Frankfurt mit anderen Städten Europas verbinden. Hier findet man viele Restaurants, Café, Bars und kleine Geschäfte (Drogerie, Florist und ein Schmuckladen uvm.)
Das Bahnhofsviertel, das unmittelbar um den Frankfurter Bahnhof herum liegt, hat sich zu einem Hotspot für Kultur, Gastronomie und Nachtleben entwickelt. Das Viertel hat eine bewegte Geschichte, die von seiner einstigen Rolle als Rotlichtviertel geprägt war. In den letzten Jahren hat es jedoch eine Transformation durchlaufen und transformiert sich langsam zu einem Ort, der für seine Vielfalt und Lebendigkeit bekannt ist. Das Bahnhofsviertel bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher. Das Museum für Moderne Kunst, kurz MMK, ist ein renommiertes Museum für zeitgenössische Kunst und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Kunstliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Trotz allem hat das Viertel immer noch mit Herausforderungen zu kämpfen, die mit einer intensiven Drogenszene einhergehen (vermehrt zu sehen im Bereich ab Bahnhof Richtung Kaiser-,Elbe-, Mosel-,Taunus- und Niddastraße). Dieses Problem ist nicht einzigartig für Frankfurt. Trotz vieler Bemühungen der Stadt, diese Situation zu verbessern, bleibt die Drogenszene eine Realität im Bahnhofsviertel und hat Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft und das Image des Viertels. Die Stadt Frankfurt unternimmt verschiedene Maßnahmen, z.B. verstärkte Polizeipräsenz, soziale Hilfsangebote und Maßnahmen zur städtebaulichen Entwicklung.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Bahnhofsviertel
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Frankfurt (Main) Hbf
.
02 SACHSENHAUSEN
Die „kleine Rittergasse“ in Sachsenhausen ist das berühmte Kneipenviertel in Frankfurt und ein absolutes Muss für alle Kneipenlieber. Hier reihen sich die Kneipen in engen Gassen umgeben von Fachwerkhäusern und traditionellen Apfelweinlokalen. Probiere unbedingt den berühmten „Ebbelwoi“! Erlebe die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und genieße das authentische Frankfurter Flair. Für angesagte Bars und Hotspots mit mehr Eleganz empfehlt es sich in der Nähe des Bahnhofsviertels oder im Stadtteil Norden umzusehen.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Sachsenhausen
.
03 MAINTOWER
Der Maintower ragt mit seiner Aussichtsplattform auf 200m majestätisch über die Frankfurter Skyline und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt. Von der Aussichtsplattform in schwindelerregender Höhe kannst du die beeindruckende Architektur, die malerische Landschaft und den pulsierenden Main bewundern. Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen, um dieses spektakuläre Panorama für die Ewigkeit festzuhalten.
Preise (2023):
9 € Erwachsene
6 € Ermäßigt (Schüler, Studenten usw.)
20 € Familienkarte (2x Erwachsene und bis zu 3 Kinder*) *6-12 Jahre
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Maintower
.
04 SKYLINE PLAZA
Skyline Plaza ist ein modernes Einkaufszentrum. Hier findest du eine große Auswahl an Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Skyline Plaza ist ein perfekter Ort, um einen Einkaufsbummel oder eine Pause bei leckerem Essen einzulegen. Das Highlight ist die Dachterrasse mit dem perfekten Blick auf das Wahrzeichen Frankfurts – dem Messeturm. Das Skyline Plaza steht im Europaviertel, unweit der Messe und unmittelbar am, im Jahr 2020 eröffneten Wolkenkratzer und Hochaus, „Grande Tower“, welches aktuell das höchstes reine Wohngebäude Deutschlands mit 413 Wohnungen und einer Höhe von 180m ist. Im Sommer finden auf der Dachterrasse des Plaza tolle Veranstaltungen statt (z.B. Thema Campingplatz oder Surfen, aber auch einige Musikveranstaltungen).
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Skyline Plaza
.
05 ZEIL
Die Zeil war mein Lieblingsort. Es ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands und ein wahres Paradies für Shopping-Enthusiasten. Hier findest du eine beeindruckende Auswahl an Geschäften und Angeboten. Stürze dich in das Einkaufserlebnis und entdecke die neuesten Modetrends, Accessoires und Souvenirs. Lasse dich von der Vielfalt und dem pulsierenden Treiben dieser belebten Straße inspirieren.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Zeil
.
.
06 SKYLINE
Die Frankfurter Skyline ist weltweit für ihre imposanten Wolkenkratzer bekannt. Tauche ein in die beeindruckende Architektur und bewundere die markanten Türme, die Frankfurt zu einem der wichtigsten Finanzplätze Europas. Die Skyline bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Fotografen und ist tagsüber und nachts gleichermaßen faszinierend.
Hier gehts zu meinem Beitrag über die Frankfurter Skyline aus 10 verschiedenen Perspektiven mit Standort.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Galeria Kaufhof
.
07 MAINPROMENADE
Die Mainpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen entlang des malerischen Mains ein und bietet einen herrlichen Blick auf die beeindruckende Skyline Frankfurts. Dieser Uferweg ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entkommen und die natürliche Schönheit zu genießen. Entspanne dich auf einer der zahlreichen Bänke, atme die frische Luft ein und beobachte die vorbeifahrenden Boote. Die Mainpromenade ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Du kannst auch Fahrräder mieten und entlang des Flusses radeln oder gemütlich an den Cafés und Restaurants Halt machen, um die lokale Küche zu probieren. Egal ob bei Tag oder bei Nacht, ein Spaziergang entlang der Mainpromenade ist eine wunderbare Möglichkeit, Frankfurt aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Hier gehst zur Google Maps Adresse: Mainpromenade
.
08 WESTHAFEN
Der Westhafen ist ein moderner Hafen am Mainufer, der architektonisch beeindruckende Wohngebäude und stilvolle Restaurants beherbergt. Genieße einen Spaziergang entlang des Hafens und erlebe die einzigartige Mischung aus maritimem Flair und urbaner Lebensart. Dieser aufstrebende Stadtteil wird dich mit seinem Charme und seiner Kreativität begeistern. Es verleiht dir das Gefühl von Urlaub. Ich liebe diese Ort im Sommer!
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Westhafen
.
09 ALTSTADT
Die Altstadt ist ein Klassiker jeder Stadt. Obwohl Frankfurt im Weltkrieg komplett zerstört wurde, haben sie eine Teil der Stadt sehr schön wiederaufgebaut. Der Römerberg ist der historische Marktplatz Frankfurts und ein Zentrum der Altstadt. Hier befinden sich das beeindruckende Rathaus Römer und charmante Fachwerkhäuser, die an vergangene Zeiten erinnern. in der Nähe befinden sich noch die alte Oper, der Hühnermarkt und der Dom, welche auch sehr empfehlenswert sind. Schlendere durch die engen Gassen, besuche gemütliche Cafés und genieße den einzigartigen Charme dieser historischen Umgebung.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Römerberg
.
10 FRANKFURTER BÖRSE
Die Frankfurter Börse ist ein Symbol für den wirtschaftlichen Erfolg und die Bedeutung Frankfurts als internationaler Finanzplatz. Besuche die Bronzeskulpturen vom Bulle und dem Bär auf dem Börsenplatz, direkt neben dem beeindruckenden Börsengebäude und lerne mehr über die Geschichte und die Mechanismen der globalen Finanzwelt. Einige Fernsehsender berichten mehrmals täglich live aus dem Handelssaal.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Börsenplatz
.
11 Taunusanlage
Steigt man an der S- und U-Bahn Station „Taunusanlage“ aus und fährt die Rolltreppen hinauf, steht man in Mitten der vielen Wolkenkratzer. Die Taunusanlage ist ein Park im Bankenviertel. In den 80er Jahren was die Taunusanlage Treffpunkt für die Drogenszene in Frankfurt. Obwohl der Park auch andere Aktivitäten und eine entspannte Atmosphäre bot, war die Anwesenheit der Drogenszene in dieser Zeit ein bedeutender Aspekt, der die Taunusanlage geprägt hat. Es ist wichtig, die Vielseitigkeit des Parks und die verschiedenen sozialen Dynamiken anzuerkennen, die dort existierten. Die Drogenszene war ein Teil der Realität der Taunusanlage in den 80er Jahren und hat die Wahrnehmung und Nutzung des Parks durch die lokale Gemeinschaft beeinflusst. Heute ist es eine ruhige Parkanlage in mitten der Skyline, die für Mittagspausen oder Spaziergänge genutzt wird.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Taunusanlage S-Bahn Station
.
12 Städel Museum
Was Museen betrifft hat jeder seine eigene Vorliebe. Frankfurt bietet viel in dieser Hinsicht. Das Frankfurter Goethe Haus, das Filmmuseum, Jüdisches Museum, Historisches Museum, wie Frankfurt entstand und vieles mehr! Ich war in einem Kunstmuseum, dem „Städel“. Das Städel Museum zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken aus verschiedenen Epochen. Von Gemälden der alten Meister bis hin zu zeitgenössischer Kunst bietet das Städel Museum eine breite Palette an künstlerischer Vielfalt. Tauche ein in die Welt der Kunst und erlebe Meisterwerke von Künstlern wie Rembrandt, Monet, Picasso und vielen anderen. Es begeistert nicht nur mit seinen Ausstellungen, sondern auch mit seiner Architektur, die Tradition und Moderne harmonisch verbindet. Es gibt auch einen Audioguide in verschiedenen Sprachen, um mehr über die Hintergründe der Kunstwerke zu erfahren, oder dich einfach von den verschiedenen Werken inspirieren lassen. Das Städel Museum ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber und bietet eine faszinierende Reise durch die Kunstgeschichte.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Städel Museum
Homepage: Städel Museum, Preise und Ausstellungstermine
.
13 Kleinmarkthalle
Die Kleinmarkthalle in Frankfurt am Main wurde im Jahr 1954 erbaut. Sie entstand, um den Frankfurtern eine zentrale Markthalle zu bieten, in der sie frische Lebensmittel und regionale Produkte kaufen konnten. Die Idee hinter der Kleinmarkthalle war es, den Verkauf von Lebensmitteln aus kleinen landwirtschaftlichen Betrieben und lokalen Produzenten zu fördern und gleichzeitig eine attraktive Einkaufsmöglichkeit in der Innenstadt zu schaffen. Seit ihrer Eröffnung ist die Kleinmarkthalle ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die hier eine vielfältige Auswahl an frischen Lebensmitteln und Spezialitäten aus der Region finden. Hier gibt es fast alles was das kulinarische Herz begehrt. Wein,Käse,Kräuter (für die bekannte grüne Soße) Fleisch und viele mehr! Am Wochenende ist es hier sehr voll, aber auf jeden Fall ein Besuch wert.
Hier gehts zur Google Maps Adresse
.
Frankfurt, die Mainmetropole mit ihrem einzigartigen Mix aus Geschichte, Kultur und moderner Architektur, hat viel zu bieten. Von den lebhaften Stadtvierteln über die beeindruckende Skyline bis hin zu den grünen Oasen und kulturellen Schätzen – Frankfurt ist eine Stadt, die dich mit ihrer Vielfalt und ihrem Flair begeistern wird. Entdecke die Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Stadt und sammle unvergessliche Erinnerungen auf deiner Reise.
Weitere interessante Sehenswürdigkeiten Frankfurts, die ich noch besuchen möchte:
· Palmengarten, hier gehts zur Google Maps Adresse
· Goethehaus, hier gehts zur Google Maps Adresse
Hast du noch eine Empfehlung für meinen nächsten Frankfurt Aufenthalt?
xoxo idxbe
Ida
Hi, ich bin Ida! Ich bereite dich auf neue Abenteuer mit perfekten Bilder für dein Sozial Media Kanal vor. Finde dein liebstes Reiseziel, hole dir Fotoideen und Bildbearbeitungstipps auf meiner Website.