![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/05785D5C-3C86-4626-BB01-0B0C7BF8623A-1140x554.jpg)
FUERTEVENTURA: Meine Top 10 Sehenswürdigkeiten
Meine Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura für Insta-Poser und Geschichtsliebhaber.
Du möchtest die Inseln erkunden und dabei außergewöhnliche Bilder mit deinen Freunden auf Instragam teilen oder einfach nur für dein persönliches Fotoalbum? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir meine persönlichen Highlights der schönsten Kulissen für ein besonderes Urlaubsbild!
Um die Fotospots und historischen Sehenswürdigkeiten flexibel zu erreichen, empfehle ich dir ein Auto zu mieten. Auf den Kanaren die Leihnahme sehr günstig, unkompliziert und ganz ohne Risiko! Wir habe gute Erfahrungen mit Autoreisen.com (hier) und Cicar (hier) gemacht. Reserviere dein Auto am besten vor der Anreise online, da du dir so die lange Warteschlage am Flughafen sparen kannst und es oft um einiges günstiger ist. Die verschiedenen Autovermietungen befindest du am Flughafen direkt nach der Gepäckausgabe.
Zur Rückgabe des Autos: Bei uns wurde auf Fuerteventura (Autoreisen.com) und Teneriffa (Cicar) höchstens nachgeschaut, ob der Sprit auch aufgefüllt wurde.
.
1 Dunas de Corralejo & Parque Natural de Corralejo – Sanddünen und Nationalpark
Die Dünen von Corralejo haben mich fasziniert! Es ist mein persönlicher Lieblingsort auf Fuerteventura. Ich habe noch nie zuvor Sanddünen gesehen und war absolut verzaubert. Mein Freund wurde paar mal dazu gedrängt, auf dem Heimweg die Straße FV-1 durch den Nationalpark zu fahren, damit ich (nochmal) aus dem Fenster schauen kann. Einfach, weil es mir so sehr gefiel.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_1253-2-1024x768.jpeg)
Die Dünen von Corralejo sind nicht nur ein beeindruckendes Naturspektakel, sondern auch historisch bedeutsam. Während der spanischen Kolonialzeit dienten die Dünen als Schutz vor Piratenangriffen, die die Kanarischen Inseln oft heimsuchten.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_1434-1024x768.jpg)
Um diese Naturschönheit zu erreichen, fährst du Richtung Norden und folgst den Schildern nach Corralejo. Parkplätze in der Nähe der Dünen ermöglichen einen kurzen Spaziergang zu diesem beeindruckenden Naturjuwel.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Sanddünen in Corralejo
.
2 Piscina Natural – natürliches Becken im Krabbenfelsen
Das Krabbenbecken, unser Name für ein natürliches Becken im Krabbenfelsen.
war leider an diesem Tag nicht so leuchtend türkis, da der Himmel stark bedeckt war. Der Tag war grau, kalt und regnerisch. Ich wollte trotzdem ein cooles Bild im Krabbenbecken, da das Becken nur bei Ebbe auffindbar ist und wir es beim ersten Besuch nicht direkt erkennen konnten. Herrscht Flut, so springen die Welles des atlantischen Ozeans über den Rand und das Wasser wird unruhig und sieht, wie auf diesem Bildern nicht optimal aus. Bei sehr niedriger Ebbe ist das Becken erhöht und komplett still. Mit Sonne würde dieser Meerwasserpool in strahlendem türkis erscheinen. Leider erwischten wir im Februar weder eine Tag vor Ort mit gutem Wetter, noch passten die Gezeiten zu unserem Tagesablauf. Bei meinem Gang ins Krabbenbecken liefen die Wellen leicht über den Rand des Beckens und die Oberfläche war ständig unruhig. Außerdem ist es extrem gefährlich, da die Welle ab einer gewissen Stärke so hoch sind, dass sie dich ins offene Meer ziehen könnten! Bitte betrete das Becken nur bei Ebbe.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_0536-2-768x1024.jpg)
Hier kannst du die Gezeiten ausfindig machen:
https://www.meerestemperatur.de/europa/fuerteventura/caleta-de-fuste/tides.html
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Kabbenbecken
3 Molinos de Villaverde – klassische Windmühlen
Die historischen Windmühlen von Villaverde sind ein bedeutendes Zeugnis der landwirtschaftlichen Geschichte Fuerteventuras. Sie wurden im 19. Jahrhundert erbaut und dienten der Bevölkerung zur Gewinnung von Mehl aus Getreide. In einer Zeit, in der die Stromversorgung begrenzt war, waren diese Mühlen von großer Bedeutung für die Selbstversorgung und das tägliche Leben der Menschen in der Region.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_0645-768x1024.jpeg)
Nimm die FV-10 Richtung Olive und dann die FV-101 Straße Richtung Villaverde und folge den Schildern zu den Windmühlen.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Windmühlen Villaverde
.
4 Cuevas de Ajuy – Höhlen
Die Höhlen von Ajuy sind nicht nur beeindruckende Naturformationen, sondern auch von archäologischem Interesse. In einigen der Höhlen wurden prähistorische Artefakte und Überreste gefunden, die darauf hindeuten, dass sie in der Vergangenheit von Ureinwohnern besiedelt waren. Diese Höhlen waren einst auch ein Zufluchtsort für Piraten und Schmuggler, die die isolierten Küsten für ihre illegalen Aktivitäten nutzten. Die Höhle selbst hat mich nicht so sehr beeindruckt wie der Wanderweg dahin. Dieser war atemberaubend. Unfassbar gewaltige Wellen schlagen gegen die Felsen, auf welchen sich Aussichtsplattformen und Plätze befinden, wo man anhalten und die Kraft und Schönheit der Natur genießen kann.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_0710-768x1024.jpeg)
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_0786-2-1-1024x710.jpeg)
.
Im Hintergrund des Bildes ist die Ortschaft Ajuy zu sehen, wovon man für den Höhlen startet. Ajuy hat eine reiche Geschichte, die bis zu den Ureinwohnern Fuerteventuras (die Majos) zurückführt. Archäologische Funde in der Umgebung deuten auf eine prähistorische Besiedlung hin. Die Geschichte des Dorfes ist eng mit der Fischerei und der Seefahrt verbunden und die Traditionen der Einheimischen spiegeln sich bis heute in den lokalen Bräuchen und Festen wider.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Öffentlicher Parkplatz Ajuy
.
5 Playa El Mejillón- Popcornstrand
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_0390-2-1024x768.jpeg)
.
Der berühmte Popcornstrand liegt im Norden versteckt und ist über eine unbefestigte aber sichere Straße an der nördlichen Küste zwischen El Cotillo und Corralejo zu erreichen. Der Spitzname „Popcornstrand“ kommt von den charakteristischen Kalkalgen, die wie Popcorn aussehen. Kalkalgen spielen eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem, da sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Meeresorganismen bieten.
Der Popcornstrand ist zweifellos ein faszinierender Ort auf Fuerteventura, der durch seine besondere Ästhetik und die Kalkalgen eine einzigartige Attraktion darstellt. Wenn du die Gelegenheit hast, diesen wunderschönen Strand zu besuchen, wünsche ich dir eine unvergessliche Zeit an diesem besonderen Ort. Es ist kein typischer Badestrand, eher ein romantischer Ort für ein Picknick bei Sonnenuntergang! Wie bei allen natürlichen Lebensräumen ist es wichtig, die Kalkalgen und die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Bitte nehme keine Kalkalgen mit und verursache den Strand sauber zu hinterlassen.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Popcornstrand
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_0405-1-1024x768.jpeg)
.
6 Mirador del Risco de Las Peñas – Aussichtsplattform mit Steinformation
Der Aussichtspunkt Risco de las Peñas bietet nicht nur einen spektakulären Blick über die Küste und das Meer, sondern hat auch eine kulturelle Bedeutung. Die Felsen wurden von den Ureinwohnern der Insel für rituelle Zwecke genutzt. Forscher haben hier archäologische Funde gemacht, die auf die Anwesenheit und die spirituelle Bedeutung der Ureinwohner an diesem Ort hindeuten.
Nimm die Straße FV-30 zwischen Betancuria und Pajara und folge den Schildern zum Aussichtspunkt, von dem aus du die spektakuläre Kulisse bewundern kannst.
Die genaue Google Maps Adresse findest du hier.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_9495-2-scaled.jpg)
.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/c4f06309-65a9-44d8-bd90-e28a54058e42-1024x497.jpg)
.
7 Punta Guadalupe – natürlicher gigantischer Steeg
Wow! Hier lohnt sich der Weitwinkel. Punta Guadalupe an der Westküste Fuerteventuras ist ein Ort, der von Seefahrern während der Entdeckung und Eroberung Amerikas von großer Bedeutung war. Die nahegelegene Bucht diente als Ankerplatz für Schiffe, die auf ihren Reisen zwischen Europa und Amerika unterwegs waren. Viele historische Ereignisse und Entdeckungen fanden entlang dieser Küste statt.
Punta Guadalupe erreichst du, indem du der FV-605 Straße folgst und den Schildern zum Aussichtspunkt folgst. Hier kannst du die beeindruckende Schönheit der Westküste Fuerteventuras bewundern.
Hier geht zur Google Maps Adresse: Punta Guadalupe
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_9973-1024x768.jpeg)
Eine absolute Empfehlung um ein paar Bilder zu machen oder die Natur zu genießen.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_9986-1024x768.jpeg)
.
8 Mirador de Guize y Ayose – Königsstatuen
Der Aussichtspunkt Mirador de Guize y Ayose in den Bergen Fuertes bietet nicht nur eine herrliche Aussicht, sondern erinnert auch an die Ureinwohner. Guize und Ayose sind zwei wichtige Figuren in der majoischen Kultur und Geschichte. Die Majos waren die ersten Einwohner der Insel und ihre Traditionen und Bräuche sind bis heute ein wichtiger Teil der kanarischen Kultur.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_9429-1-768x1024.jpeg)
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_9430-1-1024x888.jpeg)
Nimm die FV-20 Straße und folge den Schildern in Antigua Richtung Betancuria zum Aussichtspunkt, der dir einen eindrucksvollen Blick über die Region ermöglicht.
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Mirador de Guise y Ayose
.
9 Playa de Sotavento de Jandía – Wind- und Kitesurfen
Der Playa de Sotavento de Jandía, im Süden Fuerteventuras, ist besonders beliebt für seine Sanddünen, Sandbänke und dem kristallklarem Wasser. Besondere Schönheit bietet sich hier bei Flut, da sich der Strand bei Niedrigwasser auf wenige cm füllt und Sandbänke aus dem türkisen Wasser herausragen.
Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten, denn dieser Ort ist ein Mekka für Wind- und Kitesurfer. Der stetige Passatwind bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Profis gleichermaßen. Eine Schule für Wassersport gibt es an diesem Strand natürlich auch.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_9890-768x1024.jpeg)
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/07/3d9890b7-ede0-451b-ad9e-3267c682ac95-768x1024.jpg)
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Playa de la Barca
Hier gehts zur Google Maps Adresse: Playa de Sotavento de Jandía
.
10 Barranco Encantado – Paläodünen
Der Barranco Encantado, übersetzt „die verzauberte Schlucht,“ hat nicht nur einen geheimnisvollen Namen, sondern auch eine faszinierende geologische Geschichte. Die Schlucht wurde im Laufe der Zeit durch Erosion und die Kraft des Wassers geformt und ist heute ein einzigartiges Naturdenkmal der Insel.
Die beeindruckende Schlucht Barranco Encantado liegt im Norden der Insel. Die Suche nach den Paläodünen war etwas aufregend und schwierig, nimm die FV-1 Straße bis Lajaris oder die FV10-Straße bis El Roque. Von dort aus führen Weg zu dieser verzauberten Schlucht, die dich mit ihrer Schönheit begeistern wird.
Hier die genaue Google Maps Adresse von Barranco Encantado. Zur weitern Orientierungshilfe, hier die Route von El Roque zum Parkplatz, von wo aus wir unsere Wanderung gestartet haben. Es gibt laut Google Maps auch noch diese Route von Lajares aus.
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_1691-768x1024.jpeg)
.
.
Falls du nicht nur kostenlose Aktivitäten suchst, sonder auch einen geführten Ausflug buchen möchtest, schau bei GetYourGuide vorbei. Hier gibt es viel Auswahl für Familie und Paare von Stadttour über geführte Wanderungen bis hin zur actionreichen Quad-Safari in den Dünen. Die Touren starten ab 8€ p.P.
.
Fuerteventura ist erst auf den zweiten Blick ein absoluter Juwel. Wenn du einzigartige Landschaften, weite, einsame Orte und das Fotografieren magst, lohnt es sich auf jeden Fall die Insel zu erkunden. Ich hoffe ich konnte dir die Vielseitigkeit dieser Insel zeigen und dich dafür begeistern Fuerteventura zu entdecken!
xoxo idxbe
Ida
Hi, ich bin Ida! Ich bereite dich auf neue Abenteuer mit perfekten Bilder für dein Sozial Media Kanal vor. Finde dein liebstes Reiseziel, hole dir Fotoideen und Bildbearbeitungstipps auf meiner Website.
Das könnte dich auch interessieren
![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/07/08064F61-3788-4CDF-BB60-152FEE3A00E1-500x380.jpg)
TENERIFFA: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
17. Juli 2023![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/01/f6868f40-3065-44b9-8f94-a6b98da9cb3b-500x380.jpg)
FUERTEVENTURA – Koffer packen
6. Januar 2023![](https://idxbe.de/wp-content/uploads/2023/08/2ABF3614-8428-4A20-9B96-3C6684122D87-500x380.jpg)
2 Kommentare
Pingback:
Pingback: