die Burg Eltz: Die schönste Ritterburg Deutschlands – Anfahrt, Tickets & Geheimtipps

Die Burg Eltz ist eine der bekanntesten und schönsten Burgen Deutschlands. Sie liegt versteckt in einem Tal der Eifel und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichts- und Naturfreunde. Ihre märchenhafte Architektur, die unberührte Umgebung und die spannende Geschichte machen sie zu einer der meistbesuchten Burgen in Deutschland.

Warum ist die Burg Eltz so besonders?

  • Nie zerstört – eine der wenigen Burgen in Deutschland, die niemals erobert wurde
  • Seit 850 Jahren in Familienbesitz – gehört immer noch der Familie Eltz
  • Perfekt erhaltene Ritterburg mit mittelalterlichen Möbeln, Wandteppichen und Waffen
  • Idyllische Lage mitten im Naturgebiet – perfekte Fotokulisse!

Anfahrt: Wie komme ich zur Burg Eltz?

  • Mit dem Auto: A48 bis Ausfahrt Polch, dann Richtung Münstermaifeld. Es gibt Parkplätze (Kosten: 5-7 €), die ca. 1,5 km von der Burg entfernt sind.
  • Mit der Bahn & Bus: Zug bis Hatzenport, dann mit dem Bus 365 bis Burg Eltz Parkplatz
  • Ab dem Parkplatz verkehrt ein Shuttlebus für 1-2 € p.P. oder man nimmt den Fußweg (15–20 Minuten) durch den Wald.
  • Alternative: Bahnhof Moselkern, dann Wanderung zur Burg (ca. 5 km)

🥾 Zu Fuß (Empfohlen!)

Öffnungszeiten & Eintrittspreise (2025)

Öffnungszeiten:

  • April – November: 9:30 – 17:00 Uhr (täglich)

Eintrittspreise (inkl. Burgführung, Innenhof & Schatzkammer): → aktuelle Informationen hier 

  • Erwachsene: 14 €
  • Schüler/Studenten: 7€ 
  • Familienkarte: 34

Was kann man in der Burg Eltz sehen?

Führung durch die Burg

  • Dauer: 45 Minuten 
  • Höhepunkte: Ritterhalle, Rüstkammer, prunkvolle Schlafgemächer
  • Besonderheit: Original-Möbel aus dem Mittelalter!

 Die Schatzkammer

  • Über 500 wertvolle Exponate, darunter Schmuck, Waffen & Goldmünzen

📸 Fotospots & beste Aussicht

  • Bester Blick auf die Burg: Vom Aussichtspunkt am Wanderweg (10 Minuten vom Parkplatz)
  • Geheimtipp: Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang für die schönsten Bilder

Q&A - Häufige Fragen zur Burg Eltz

Kann man die Burg ohne Führung besichtigen?

Ja von außen schon, man kommt halt nicht durch das Tor, aber die Brücke davor und der Wald sind 24/7 zugänglich. Das Innere ist nur mit einer geführten Tour zu besichtigen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Früh morgens oder abends, um Menschenmassen zu vermeiden. (Wir haben die letzte Frührung gemacht und es war perfekt. Nachdem die Tore der Burg geschlossen wurden, konnte man noch pefekte Bilder machen ohne Menschen.

Gibt es Restaurants oder Cafés in der Nähe?

Auf dem Burggelände gibt es ein Burgrestaurand, welches traditionelle deutsche Speisen serviert.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch der Burg Eltz?

Ja! Die Burg Eltz ist ein Märchenschloss in Deutschland, das du gesehen haben musst. Ob für eine Wanderung, eine Führung oder einfach als Fotospot – ein Ausflug lohnt sich immer!

Einschränkungen beim fotografieren und veröffentlichen der Bilder!

Fotos und Videos der Burg Eltz dürfen nur für private Zwecke verwendet werden. Deswegen empfehle ich euch hier, die offizielle Seite der Burg Eltz zu besuchen, um sich einen visuellen Eindruck zu verschaffen. 

Diesen Beitrag teilen:

Nach oben scrollen